| Eigentlich repräsentiert die JControl mit sich einen einständigen  „Mikro PC“.Es ist sehr leicht, (uns aus der PC- Welt bekannten) Menüs, Buttons,  Checkboxes, RadioButtons, Slider und andere Komponenten auf dem Display  zu visualisieren.
 Wie auch dank dem implementierten Event Handling, denen eine  Funktion zu zuweisen.
   |  | 
      
        |   
   | Demonstriert die Verwendung der Komponenten ComboBox und NumberChooser. | 
      
        |   
   | Zeigt, wie Buttons, Checkboxes und RadioButtons verwendet werden können. | 
      
        |   
   | Scrollbar- und Slider-Komponenten. | 
      
        |   Anwendung Beispiele: 
   | Analogmeter als Voltmeter. | 
      
        |   
   | Analogmeter mit unterschiedlichen Einstellungen. | 
      
        |   
   | Verwendung der Diagram-Komponente. | 
      
        |   
   | Stellt Werte mit den LCDMeter und DigitalMeter dar. | 
      
        |   
   | Einfache Strom- Anzeige. | 
      
        |   
   | Visualisierung einer Temperatur Messung. | 
      
        |   
   | Darstellung vomDruck- Messwertanzeige. | 
      
        | Weiter ein paar Praxis Beispiele: |  | 
      
        |   
   | Einfache Spannungs- Anzeige. (In seiner Rudimäre Form.)  | 
      
        |   
   | Einfache Relais Ansteuerung.  (In seiner Rudimäre Form.)  | 
      
        | Selbstverständlich auch I²C-Bus Lösungen sind mit der  JControl möglich.   |  | 
      
        |   
   | Tauscht Daten mit einem über den I²C-Bus angeschlossenen EEPROM aus. | 
      
        | Spezifikationen: |  | 
      
        |   
   | Prozessor | 
      
        |   
   | Die JControl Einheit. | 
      
        |  |  |